
Stand:27.03.2023
COVID-19 Schutzimpfung
Für eine Impfung ist aktuell eine Anmeldung für praxiszugehörige Patienten ab einem Alter von 12 Jahren (m/w/d) bei uns gerne möglich. Nach einer ausreichenden Anzahl von Anmeldungen werden in der Arztpraxis Kerkingen meist an vereinzelten Dienstag Vormittagen Impfungen mit dem von Biontech/Pfizer Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff bei Patienten ab 12 Jahren nach den aktuellen Kriterien durchgeführt. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen bei uns in der Regel nur zu diesen Zeitpunkten Impfungen angeboten werden können. Wir bitten darum im Text kurz mitzuteilen, wann die letzten Impfung(en) waren und welcher Impfstoff verwendet wurde bzw. wie lange eine COVID Infektion zurückliegt. Da die Nachfrage an COVID-19 Impfungen deutlich zurückgegangen ist, können Sie momentan auch gerne telefonisch zu uns Kontakt aufnehmen.
Achtung: der Neu angepasste Impfstoff Comirnaty Orig.von BioNTech/Pfizer kann nicht für eine Grundimmunisierung eingesetzt werden, nur für eine Auffrischungsimpfung. Handelt es sich bei Ihnen um eine Grundimmunisierung bitten wir Sie darum, telefonisch zu uns Kontakt aufzunehmen, da der ältere Impfstoff bei uns nicht vorrätig ist.
COVID-19 Impfungen bei Kindern im Alter von 5-11 Jahren können momentan aus organisatorischen Gründen in unserer Praxis nicht angeboten werden.
Bitte vergessen Sie aber BITTE nicht nach erfolgter Anmeldung für eine Impfung diese zu stornieren, wenn doch kein Impftermin gewünscht ist.
Anmeldung hier per E-Mail an:
coronaimpfung@praxis-kerkingen.de
Bitte folgendes beachten und aufmerksam lesen vor einer Anmeldung!
- Pro email bitte nur eine Person angeben
- Im Betreff bitte Name, Vorname, Geburtsdatum angeben
- Im Falle einer Grundimmunisierung bitte im Betreff noch „Grundimmunisierung“ anfügen!
- Im Falle einer Auffrischimpfung bitte im Betreff noch „Auffrischimpfung“ anfügen und das Datum der Zweitimpfung oder Infektion!
- Im Falle einer Zweiten Auffrischimpfung bitte im Betreff noch „Viertimpfung“ anfügen und das Datum der ersten Boosterimpfung!
- Im Text: Herr/Frau ….. hat Interesse an einer Coronaimpfung. Kontaktdaten: Adresse, Telefon/Mobil.
- Im Falle einer Auffrischimpfung bitten wir darum im Text kurz mitzuteilen, wann die Zweitimpfung war und ab wann die Auffrischimpfung möglich ist, sowie welcher Impfstoff verwendet wurde.
- Im Falle einer Viertimpfung bitten wir um eine kurze Schilderung der Indikation.
- Die Beantwortung von Fragen ist über E-Mail nicht möglich. Hierfür bitten wir um die telefonische Kontaktaufnahme.
- Diese Anmeldung garantiert KEINE Impfung und ergibt KEINEN Anspruch auf diese!
- weitere Informationen per E-Mail folgen nach der Anmeldung. Diese bitte aufmerksam lesen!
Wir versuchen unser Bestmögliches und danken für Ihre Mitarbeit!
Grippeimpfung
In der Praxis Kerkingen sind jährlich ab Oktober saisonale Grippeimpfungen für unsere Patienten (m/w/d) möglich. Wir weisen darauf hin, dass je nach Zulieferung kurzzeitig auch Impfstoff nicht vorrätig sein kann. Ist NUR eine Grippeimpfung ohne weiteren Beratungsanlass gewünscht, kann dies ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Sprechstundenzeiten erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass situationsabhängig Wartezeiten entstehen können. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist natürlich ebenfalls möglich. Im Falle eines weiteren Beratungsanlasses neben der gewünschten Grippeimpfung, bitten wir um eine Terminvereinbarung im Vorfeld.
Allgemeines
Wir erfragen momentan von jedem Patienten vor Betreten der Praxisräume Kriterien, um mögliche infektiöse Personen zu erkennen und die Behandlung besser und sicher koordinieren zu können. Bei bestehenden Symptomen eines Infektes hilft es uns sehr, wenn Sie selbständig im Vorfeld einen COVID-19 Schnelltest durchführen und das Ergebnis bei Anmeldung uns mitteilen. Wir bitten darum aktuell geltende Hygieneregeln zu beachten.
Für einen besseren Ablauf und zur Vermeidung langer Wartezeiten sind wir dankbar, wenn Sie im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Sie können auch gerne online auf der Praxis-Website unter Service einen normalen Sprechstundentermin vereinbaren oder auch Bestellungen von Folgerezepten oder Folgeüberweisungen aufgeben. Wenn in besonderen Fällen eine Anmeldung im Vorfeld nicht möglich sein sollte, können Sie zu den offenen Sprechzeiten auch ohne Termin erscheinen, jedoch ist in diesem Fall eher mit Wartezeiten zu rechnen. Es können wie gewohnt Termine für Vorsorge- bzw. Gesundheitsuntersuchungen vereinbart werden oder geplante Blutabnahmen montags, mittwochs oder freitags Vormittag durchgeführt werden. In geeigneten Fällen ist die Kontaktaufnahme per Videosprechstunde möglich.
Gerne beraten wir Sie bei Unklarheiten oder Fragen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre gute Mitarbeit.
Aktuelle Informationen und Antworten über häufig gestellte Fragen in Bezug auf den Coronavirus (SARS-CoV-2) finden Sie unter: